Aktuelles

Anmeldeprobleme!

Anmeldung bitte nur über Mail!

Liebe Interessierte, liebe Seminarteilnehmende,

aufgrund technischer Schwierigkeiten sind Seminaranmeldungen zur Zeit nicht über das Anmeldeformular möglich! Bitten schreiben Sie uns eine E-Mail an info@aul-hessen.de. Für die Anmeldung...


Konferenz zu Arbeitsbedingungen in NGOs 2024

21. – 23. Juni 2024 in Frankfurt am Main

Lust auf sinnstiftende Arbeit in einer NGO? Interesse an Jobs in gesellschaftskritischen Institutionen statt profitorientierten Unternehmen? So haben wir alle mal angefangen. Und heute? Viele von uns sind ausgebrannt, gefangen im Hamsterrad...


Fortbildung für Multiplikator*innen - AUSGEBUCHT -

Antisemitismus, Antimuslimischer Rassismus und der Nahostkonflikt. Herausforderungen und Strategien in der außerschulischen politischen Bildung

In Kooperation mit dem Demokratiezentrum Marburg und der Evangelischen Akademie Frankfurt bieten wir eine dreiteilige Fortbildung für Multiplikator*innen der politischen Jugendbildung zum Umgang mit dem Nahostkonflikt und dem Spannungsfeld...


"Zusammen für Demokratie" Im Bund. Vor Ort. Für Alle.

Bundesweites Bündnis zur Verteidigung von Demokratie und Menschenrechten

Der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben beteiligt sich an einem breiten bundesweiten Bündnis. Bis Ende 2025 soll es darum gehen, sich gemeinsam stark für die Demokratie zu machen und aktiv gegen Rassismus einzutreten. Als Arbeit und Leben Hessen...


Sommerschule

„Kritische Wohnungsforschung – Theorie und Praxis einer progressiven Wohnungspolitik“

Im Juli 2024 wird nun bereits zum drittel Mal die Sommerschule „Kritische Wohnungsforschung – Theorie und Praxis einer progressiven Wohnungspolitik“ am Institut für Humangeographie der Goetheuniversität stattfinden. Die Veranstaltung richtet sich...


Treffer 1 bis 5 von 14
<< Erste < Vorherige 1-5 6-10 11-14 Nächste > Letzte >>