09.09.2024
Regionalseminar

Armut und Reichtum in der Bankenmetropole Frankfurt

Während die Skyline mit weiteren Wolkenkratzern geschmückt wird, mehrt sich an deren Füßen die Armut. In keiner Stadt Deutschlands sind die Gegensätze von Armut und Reichtum so deutlich sichtbar, wie an der kleinen Großstadt am Main. Während auf den Straßen die Verlierer*innen des Systems um ihr Überleben kämpfen, werden ganze Stadtteile in rasantem Tempo aufgewertet, um den Gutverdienenden der Finanzmetropole luxuriösen Wohnraum zu Verfügung zu stellen. Gleichzeitig stehen Wohnungen und Büros als Spekulationsobjekte leer.

Wie gehen die Bürger*innen Frankfurts mit daraus entstehenden Widersprüchen und Spannungen um? Wie wird dem Wandel und der Verdrängung begegnet? Wer profitiert von ihnen und wer leidet darunter? Diese und andere Fragen dienen uns als Leitfaden bei der Erkundung der Stadt der Gegensätze. MitHilfe von Expert*innen, Exkursionen und nicht zuletzt intensivem Austausch werden wir Antworten finden, die so widersprüchlich sind, wie die Stadt, auf die sie sich beziehen.

Termin: 09. – 13.09.2024
Ort: Frankfurt
Kosten: 180 € (ohne Übernachtung/Verpflegung)
Seminarleitung: Florian Markmann, Bettina Ellermann-Cacace
Seminarnummer: 202413

Anmeldung

Anmeldung
Einzelzimmer (gegen Aufpreis)
Teilnahmebedingungen*
Einverständnis

Anmeldung

Aktuelle Seminare

02.06.2024Den steigenden Mieten zum Trotz: Kreativer leben und wohnen in Wien.

Der Sonderweg einer europäischen Metropole. In Wien lässt sich’s gut leben: Während in den...


03.06.2024Fortbildung: Antisemitismus, Antimuslimischer Rassismus und der Nahostkonflikt

Herausforderungen und Strategien in der außerschulischen politischen Bildung


09.06.2024Fluchtroute in den Pyrenäen

Auf den Spuren einer deutschen Antifaschistin und Fluchthelferin. Der Bergpfad zwischen Portbou...


10.06.2024Frankfurt der nächsten Generation!

Nachhaltiges Großstadtleben mit Kindern Bildungsurlaub in Teilzeit (20 Wochenstunden) Das Leben...


17.06.2024Frankfurt Green City: Gärtnern gegen den Klimawandel?

Hitze, Trockenheit, Starkregen – extreme Wettereignisse treten immer häufiger auf. Das ist auch in...